MOTHER‘S CAKE (A) / SILENTBASS (CH)

Home  /  Alle  /  Current Page

präsentiert von BRUCHTEIL  –  „Das rumort gewaltig im Untergrund“, schreibt das Reeperbahn Festival über Mother’s Cake. Und Recht haben sie. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die beiden Studioalben „Creation‘s Finest“ (2012) und „Love The Filth“ (2015) schon eine Menge Staub aufgewirbelt.

 

Als psychedelisch, progressiv, düster und absolut tanzbar und funky beschreibt das Eclipsed Magazin den Sound des Trios und SLAM schrieb von „oberster musikalischer Güteklasse“. 2014 erschien das Live-Album „Off The Beaten Track“, das perfekt die rohe, pure Energie ihrer Shows einfängt, die auch schon etliche Rock-Grössen aufhorchen liess. Bands wie die Omar Rodriguez Lopez Group, Deftones, Iggy Pop and the Stooges, Wolfmother, Anathema, Pentagram, DeWolff, uvm. lassen Mother’s Cake genau wegen dieser Energie ihre Shows quer durch Europa und Australien eröffnen. Mit „No Rhyme, No Reason“ melden sie sich nun zurück und liefern ein weiteres Psychedelic/Progressive-Rock Kaliber der Güteklasse A ab. Funky Rhythmen, asymmetrische Melodien und wütender Gesang sind immer noch die Hauptzutaten des Kuchens, obwohl es diesmal songorientierter und deutlich bunter vor sich geht. Knallharte Bretter zeichnen Mother’s Cake nach wie vor aus, ebenso wie psychedelische Klänge plus funky Outros.

SILENTBASS  (CH)
Düstere Klangwelten treffen auf Maschinen, inszenieren sich selbst bis zur völligen Entrüstung des eigenen Seelenfriedens. Während drei Alben erfand Lorenz Niederer als Silentbass neue Klangwälder. Anfangs noch von zauberhaften leichten Tönen inspiriert, kreiert der Basskünstler seine Atmosphäre nun gerne auch ein bisschen dunkler und elektronischer. Die Effekte verzerrter, der Beat stampfender … so etwas wie Post-Rock. „Circle“ – das vierte Kapitel bei silentbass dehnt den Spannungsbogen von zerbrechlich zu laut. Mit Alessandro Cappilli entstand während dem Songwriting und Recording ein Setup voller pulsierender Energien und tobender Beats. Die Zusammenarbeit zeigt eine progressivere, direktere Seite von Silentbass. Zu zweit schaffen sie eine perfekt in sich geschlossene Klangwelt, welche visuell unterstützt, überzeugend performt wird.

 


  • Details
  • Tags
  • More
Impressum